top of page

organisation

Man kann nur etwas verstehen, wenn man es selbst erlebt hat.

Als Journalistin berichtete ich mehrfach über den Inländervorrang, diskutierte mit zahlreichen Politikern zum Thema ältere Arbeitskräfte und Arbeitsmigration, und hinterfragte die Umsetzung fortlaufender Massnahmenvorschläge zur verstärkten Partizipation älterer Angestellten am Arbeitsmarkt. 

​

Nichts jedoch ersetzt die eigene Erfahrung als Stellensuchender. Die Ungerechtigkeit und Hilflosigkeit, die man als gut ausgebildete Arbeitskraft auf einem zunehmend von Technologie gesteuertem, grenzenlosem Arbeitsmarkt erlebt, bei dem man nach Jahrgängen aussortiert wird. 

Wie viel wird seitens Politik und Wirtschaft getan, um "ältere" Arbeitskräfte vor jüngerer Arbeitsmigration zu schützen? â€‹Können sich Politik und Wirtschaft mit den persönlichen Herausforderungen dieser Arbeitskräfte identifizieren, wenn sie arbeiten wollen - aber nicht können? 

​​

 

 

 

 

K. Lancaster, Organisatorin​

Sponsoren:

Logoverwendung:

Stadt Zug            Kanton Zug

Travail.Suisse          Schweizerischer Arbeitgeberverband

KL_edited.jpg

© 2025 debatte.net

bottom of page